Zurück

Linux Commands Cheat Sheet

Dateiverwaltung
ls
Dateien und Verzeichnisse auflisten
ls -la
cd
Verzeichnis wechseln
cd /home/user/dokumente
pwd
Aktuelles Arbeitsverzeichnis anzeigen
pwd
mkdir
Verzeichnis erstellen
mkdir -p pfad/zu/ordner
rmdir
Leeres Verzeichnis löschen
rmdir ordner
rm
Dateien oder Verzeichnisse löschen
rm -rf ordner/
cp
Dateien oder Verzeichnisse kopieren
cp -r quelle/ ziel/
mv
Dateien oder Verzeichnisse verschieben/umbenennen
mv alte_datei.txt neue_datei.txt
touch
Leere Datei erstellen oder Zeitstempel aktualisieren
touch datei.txt
ln
Links erstellen
ln -s originaldatei symlink
Dateianzeige
cat
Dateiinhalt anzeigen
cat datei.txt
less
Dateiinhalt seitenweise anzeigen
less große_datei.log
head
Anfang einer Datei anzeigen
head -n 10 datei.txt
tail
Ende einer Datei anzeigen
tail -f server.log
Suche
grep
Dateien nach Mustern durchsuchen
grep -r "suchbegriff" /pfad/
find
Dateien im Dateisystem suchen
find /home -name "*.jpg"
Berechtigungen
chmod
Zugriffsrechte ändern
chmod 755 datei.sh
chown
Besitzer und Gruppe ändern
chown benutzer:gruppe datei
sudo
Befehle mit Administratorrechten ausführen
sudo apt update
su
Benutzer wechseln
su - benutzer
Prozessverwaltung
ps
Laufende Prozesse anzeigen
ps aux | grep firefox
top
Prozesse in Echtzeit überwachen
top
htop
Erweiterter interaktiver Prozessmonitor
htop
kill
Prozess beenden
kill -9 1234
Speicher
df
Speicherplatznutzung des Dateisystems anzeigen
df -h
du
Speicherplatznutzung von Dateien/Verzeichnissen anzeigen
du -sh /home/*
Archivierung
tar
Archivdateien erstellen und entpacken
tar -czvf archiv.tar.gz ordner/
gzip
Dateien komprimieren/dekomprimieren
gzip datei.txt
Netzwerk
ssh
Sichere Verbindung zu einem entfernten Server herstellen
ssh benutzer@server
scp
Dateien sicher zwischen Hosts kopieren
scp datei.txt benutzer@server:/pfad/
wget
Dateien aus dem Internet herunterladen
wget https://example.com/datei.zip
curl
Daten von oder zu einem Server übertragen
curl -O https://example.com/datei
ping
Netzwerkverbindung testen
ping -c 4 example.com
ifconfig/ip
Netzwerkschnittstellen konfigurieren/anzeigen
ip addr show
netstat
Netzwerkverbindungen anzeigen
netstat -tuln
iptables
Firewall konfigurieren
iptables -A INPUT -p tcp --dport 22 -j ACCEPT
System
uname
Systeminformationen anzeigen
uname -a
who
Angemeldete Benutzer anzeigen
who
whoami
Aktuellen Benutzernamen anzeigen
whoami
date
Systemdatum und -zeit anzeigen
date "+%Y-%m-%d %H:%M:%S"
systemctl
Systemdienste verwalten
systemctl restart apache2
journalctl
Systemlogs anzeigen
journalctl -u nginx -f
Benutzerverwaltung
passwd
Benutzerpasswort ändern
passwd
adduser/useradd
Benutzer hinzufügen
adduser neuerbenutzer
Paketverwaltung
apt/yum
Paketmanager für Softwareinstallation
apt install firefox
Hilfesystem
man
Hilfeseiten für Befehle anzeigen
man ls
Shell-Funktionen
history
Befehlsverlauf anzeigen
history | grep apt
echo
Text ausgeben
echo "Hallo Welt"
alias
Befehlsalias erstellen
alias ll='ls -la'
Zeitplanung
cron/crontab
Geplante Aufgaben verwalten
crontab -e
Datensynchronisation
rsync
Dateien synchronisieren
rsync -avz quelle/ ziel/
Textverarbeitung
wc
Zeilen, Wörter und Zeichen zählen
wc -l datei.txt
sort
Zeilen sortieren
sort -n zahlen.txt
uniq
Doppelte Zeilen entfernen
sort datei.txt | uniq
diff
Unterschiede zwischen Dateien anzeigen
diff datei1.txt datei2.txt
awk
Musterbasierte Textverarbeitung
awk '{print $1}' datei.txt
sed
Stream-Editor für Texttransformationen
sed 's/alt/neu/g' datei.txt
cut
Spalten aus Dateien ausschneiden
cut -d',' -f1,3 datei.csv
Ein- und Ausgabeweiterleitung
tee
Ausgabe in Datei und Standardausgabe umleiten
ls -la | tee ausgabe.txt
xargs
Befehle mit Argumenten aus Standardeingabe ausführen
find . -name "*.txt" | xargs grep "suchbegriff"
Copyright © 2025 Martin Pfeffer