Maßnahmen beim Verlassen des Arbeitsplatzes
Wenn du deinen Arbeitsplatz im Büro für eine Pause verlässt und der Computer eingeschaltet bleibt, solltest du folgende Maßnahmen berücksichtigen.
Computer und digitale Sicherheit
- Bildschirm sperren (Windows: Windows-Taste + L, Mac: Command + Control + Q)
- Vertrauliche Dokumente schließen oder minimieren
- Sensible Unterlagen von externen Speichermedien (USB-Sticks, externe Festplatten) entfernen
Physische Dokumente und Unterlagen
- Vertrauliche Dokumente in Schubladen oder Schränken wegschließen
- Notizen mit sensiblen Informationen nicht offen liegen lassen
- Wichtige Unterlagen ordentlich stapeln, um Verlust zu vermeiden
Arbeitsplatzorganisation
- Kaffeetasse/Getränke sicher abstellen oder mitnehmen
- Essensreste entsorgen
- Stuhl an den Tisch schieben (Stolperfalle und ordentliches Erscheinungsbild)
Allgemeine Sicherheit
- Schubladen und Schränke mit vertraulichen Materialien abschließen
- Schlüssel und Zugangskarten mitnehmen oder sicher verwahren
- Bei längerer Abwesenheit: Licht ausschalten, um Energie zu sparen
Bei Verlassen des Gebäudes
- Handy mitnehmen (für Erreichbarkeit in Notfällen)
- Zugangskarte mitnehmen (um wieder reinzukommen)
- Kolleginnen/Kollegen informieren, wenn die Pause länger dauert
Diese Maßnahmen schützen nicht nur sensible Daten und Informationen, sondern tragen auch zu einem ordentlichen und professionellen Arbeitsumfeld bei.